Kameleon Raumkonzepte & „Folding@home“
Unsere Rechenleistung für einen guten Zweck
Seit 2000 nutzt das Projekt Folding@home freie Rechen-Kapazitäten von Computern und Servern für die Forschung – seit März auch zur Bekämpfung des Coronavirus COVID-19.
Auch Kameleon Raumkonzepte beteiligt sich seit vergangener Woche an dem Projekt Folding@home durch die Bereitstellung von ungenutzten Kapazitäten der Kameleon-Serverfarm. Dank der Unterstützung von Jan Fischer, Geschäftsführer unseres IT-Dienstleisters „49 54 – Systeme & Technik Oberfranken GmbH“, stellen wir jede Nacht unsere Rechenkapazität dem Projekt zur Verfügung.
Das Projekt Folding@home wurde bereits vor 20 Jahren von der Stanford University gegründet und konzentriert seine Forschungen, mit Hilfe der von Firmen und Privatleuten bereitgestellten Rechenleistung, auf die Erforschung von Krankheiten wie Alzheimer, Huntington, Krebserkrankungen und auch aktuell dem Coronavirus COVID-19.
Alle Infos zu Folding@home, wie genau das Projekt beim Kampf gegen das Coronavirus unterstützt und wie auch Privatpersonen hier aktiv werden können, finden Sie hier: https://foldingathome.org/