Liebe Leserinnen und Leser
gerade ist wieder eines unserer vierteljährlich stattfindenden Planertreffen zu Ende gegangen. Da wir Planer alle im gesamten deutschen und österreichischem Gebiet verstreut sitzen, genießen wir immer sehr diesen direkten und fachlichen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen. Unterschiedliche Blickwinkel und das Teilen von Erfahrungen sind ein wesentlicher Teil unserer Arbeit.
Ein immer wiederkehrendes Thema sind Bewegungsmöglichkeiten und Bewegungsherausforderungen im Kita-Alltag. Wo brauchen wir niedrigschwellige Angebote, die ermutigen und Lust auf mehr machen und wo schaffen wir spannende Orte, an denen Kinder ihre Kompetenzen stärken können?
Am schönsten ist es natürlich, wenn Kinder draußen in freier Natur klettern, balancieren, schaukeln und an ihre Grenzen kommen können. Hier werden auf ganz natürliche Art alle Sinne im Bewegungsablauf angeregt.
Da nicht jede Kita über ein tolles Außengelände verfügt oder die Kinder aus unterschiedlichsten Gründen nicht jederzeit nach draußen können, halten wir einen gut ausgestatteten Bewegungsraum, der von den Kindern nach eigenen Bedürfnissen aufgesucht werden kann, für unverzichtbar.
Hier kann eine Motorikbalkenanlage mit individuell einhängbaren Schaukelmaterialien zum Einsatz kommen. Eine Bewegungsbaustelle, bestehend aus Kisten, Brettern, Vierkanthölzern, Reifen und Tüchern bietet für die Kinder vielseitigste Möglichkeiten zum Klettern und Balancieren und führt unweigerlich in das bewegte Rollenspiel. Und eine Podestlandschaft mit unterschiedlichsten Bewegungsmöglichkeiten, Materialien, Höhlen und Versteckmöglichkeiten, braucht nicht viel Platz in Anspruch zu nehmen und bereichert einen guten Bewegungsraum.
Planung von Podestlandschaften
Bewegungs- und Erfahrungsschatz
Unser Ziel bei der Planung von Podestlandschaften ist immer, den Kindern einen größtmöglichsten Bewegungs- und Erfahrungsschatz zu bieten- so dass sie ihre eigenen Grenzen kennenlernen und darüber hinaus wachsen. Dies natürlich unter Berücksichtigung der uns an die Hand gegebenen Vorschriften.
Bewegte Räume
Bewegungsmöglichkeiten
Dass sich Kinder ihre Grenzen auch außerhalb von den normierten, vorgegebenen Bewegungsmöglichkeiten einer Podestlandschaft suchen, insbesondere bei größeren Altersspannen, bestätigt uns schlussendlich, dass wir beim Entwurf einer individuellen Bewegungslandschaft in alle Richtungen denken müssen.
Wir freuen uns, Ihnen bei der Planung und Entwicklung von bewegten Räumen zur Seite stehen zu können! Melden Sie sich gerne bei uns!
Ihre Kirsten Roeder
Kirsten Roeder
Die Autorin
Kirsten Roeder von unserem Standort Hamburg / Buchholz hat Innenarchitektur studiert und arbeitet seit 2002 als Planerin bei Kameleon. Die Themen Bewegungsräume und Bewegungsbaustellen sowie das Entwickeln komplexer Bewegungspodeste gehören seit Jahren zu ihren Schwerpunktthemen.
Bewegungspodeste im neuen Kameleon Katalog
Kameleon Produkte passend zum Thema Bewegung
Anfang August erscheint der neue Kameleon Katalog „Räume entdecken“
Hier finden Sie auf 72 Seiten über 40 Podeste sowie Möbel und Zubehör für die unteschiedlichsten Funktionsräume.
Unter anderem 5 unserer bewährtesten Bewegungspodeste, wie das hier abgebildete Podest „Rübezahl“.
Die Preise der Bewegungspodeste sind inklusive MwSt. und Einbau.und starten ab 6.900 €.
4 tlg. Zauberkastenset
Das Set besteht aus 4 verschieden großen, stapelbaren Kästen mit unterschiedlichen Lochausschnitten.Zauberkästen sind neben Brettern, Vierkanthölzern und Holzklötzen, Grundelemente einer Bewegungsbaustelle.
Bestandteile des Sets (B/H/T)
1 Zauberkasten S: 30 x 28 x 51 cm
1 Zauberkasten M: 41 x 39 x 61 cm
1 Zauberkasten L: 51 x 49 x 70 cm
1 Zauberkasten XL: 61 x 59 x 80 cm
Material: Birke Multiplex, gewachst;
Oberseite mit unterschiedlichen Belägen (Tretford, Sisal, Noppenteppich)
Preis: 890 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kletternetz in verschiedenen Größen
Flexibles Netz zum Einhängen in die Motorikbalkenanlage.
Die Kletternetze können senkrecht, waagerecht oder durch Mehrpunktaufhängung in allen Lagen und Neigungen aufgehängt werden.
So entstehen endlos viele Möglichkeiten zum Klettern, Schwingen und Balancieren.
Maschenweite 30 cm
Mit Metallösen zum Einhängen.
Material: PP-Stapelfaser 16 mm
Farbe: beige
Preis: ab 526 € inkl. MwSt., zzgl.Lieferung