Liebe Kunden
während dieser Text entsteht ist es immer noch richtig kalt.
Bei den Temperaturen, die zurzeit herrschen, packen wir uns gerne warm ein. Doch es bleibt ein Raum, in dem die Kinder auch im Winter die Hüllen fallen lassen. Das ist der Sanitärbereich, auf den wir diesen Monat einen näheren Blick werfen wollen.
Beste Grüße
vom Kameleon-Team
funktional, sinnlich oder beides?
Wohlfühlzone Sanitärbereich
Wenn ich an meine Kindergartenzeit in einem Waldorfkindergarten denke, erinnere ich mich zuerst an einen riesigen Tisch, an dem wir gemeinsam gefrühstückt haben. Meistens gab es Müsli. Während der Zubereitung sang die Erzieherin ein Lied und ließ zuletzt Honig von einem Löffel wie eine lange Schnur in die große Schüssel laufen.
Ich erinnere mich an eine Besenkammer, in der wir uns zu dritt versteckten, um tiefsinnige Unterhaltungen zu führen, mit einem Kribbeln auf der Haut, denn es war dunkel und verboten. An den Garten mit dem Kirschbaum, der weiß blühte und zum Klettern einlud und an schlammige Wasserpfützen. Nur an die Sanitärräume kann ich mich gar nicht erinnern. Ich habe lange in meinem Gedächtnis gekramt und schließe daraus, dass sie vermutlich in keiner Weise besonders waren.
Als ich im Planerteam bei Kameleon den Fachbereich Sanitärplanung, Körperpflege und Wasserspiel übernommen habe, war mein Enthusiasmus zuerst gering. Aber es ist ganz erstaunlich: je mehr ich mich mit dem Thema auseinandersetze, desto vielschichtiger wird es und es ist spannend in den verschiedenen Kitas die unterschiedlichen Sanitärräume zu sehen.
Ein vermeintlich rein zweckmäßiger Raum funktioniert schlecht, wenn der Wickeltisch zu hoch oder zu niedrig ist und Verkehrswege und Sichtverbindungen nicht zu den Bedürfnissen der Nutzer passen.
Die Zufriedenheit in der Einrichtung ist groß, wenn die Lage zum Gruppenraum möglichst nah ist, es ein Fenster gibt, um weiter von den Bezugskindern gesehen zu werden. Der Wickelplatz bietet rückenschonend Möglichkeiten, die Kinder im Liegen und auch im Stehen zu wickeln und die Kinder können ihren Wickelplatz selbst erklimmen.
Zu einem guten Sanitär- und Wickelbereich gehört noch mehr:
Das Licht ist angenehm, die Toiletten im Krippenbereich sind einfach zu erreichen, das Waschbecken (Waschrinne) ist groß und niedrig genug und lädt zur Erfahrung mit dem Element Wasser ein. Die Kinder können sich im Spiegel betrachten und vielleicht gibt es sogar einen Malspiegel.
Im Sanitärbereich begegnen sich Kinder und Erwachsene auf intimste Art und Weise, eine Begegnung die wir nach Möglichkeit zu einem Treffen auf Augenhöhe gestalten wollen. Kind und Erwachsener sind auf Kooperation angewiesen und diese wollen wir mit dem Aufforderungscharakter des Mobiliars fördern. Je klarer die Aufgabenteilung, desto mehr können beide Beteiligten diese Zeit als exklusive Begegnung genießen.
Die Autorin
Carmen Strauß ist seit 2017 für Kameleon Raumkonzepte als Fachplanerin tätig, nachdem sie fünf Jahre selbst Kinder als Tagesmutter in der eigenen Großtagespflege betreut hat, die sie gründete, um für ihre dritte Tochter einen Betreuungsplatz zu haben. Bei uns verbindet sie ihre Erfahrung aus der Kinderbetreuung mit ihren Fähigkeiten als Architektin.
Sie betreut den Raum Südwest-Deutschland mit Schwerpunkt Stuttgart
Spiegel mit Neigung
Kameleon Produkte passend zum Thema Sanitärbereich
Wie ist der Spiegel über dem Waschbecken gestaltet? Können die Kinder sich sehen oder sogar ihre Hände, wenn sie das Wasser anmachen oder damit spielen?
Unser Spiegel mit Neigung erfüllt diese Ansprüche.
Der Rahmen ist aus Eschenholz gefertigt. Der Spiegel besteht aus 6mm VSG Sicherheits-Spiegelglas. Durch die Schrägstellung von 5 Grad können sich auch kleine Kinder gut im Spiegel betrachten.
Maße (B/H): 80 x 55 cm
Material: Esche
6mm VSG-Sicherheitsspiegel
Preis: 430,-€
inkl. MwSt, zzgl. Lieferung und Einbau
Praktische Wäschekisten
Können die Kinder ihre Windel und Pflegeprodukte selbst holen, wissen sie wo ihre Sachen sind?
Unsere Kiste für Wechselwäsche hat ein praktisches Griffloch, die Eckverbindungen sind fingergezinkt.
Technische Daten:
Maße: B x H x T ca. 24 x 24 x 30 cm (B/H/T)
Material: Birke Multiplex 9 mm, lackiert
Preis: 34,-€ inkl. MwSt., zzgl. Lieferung
jetzt um -20% reduziert
Sonderverkauf – Mitwachsende Korkhocker
Ein genialer Kindersitz, der mitwächst! Er besteht aus Modulen von Kork und Kunststoffschaum, die beliebig miteinander variiert werden können.
Höhe 20 cm: 6 Module
Höhe 24 cm: 7 Module
Höhe 32 cm: 9 Module
Durchmesser der Sitzfläche: 27 cm
Preis: ab 150€ (187,50) inkl. MwSt., zzgl.Lieferung