Liebe Kunden,

als Erwachsene sind wir dazu aufgerufen, uns immer wieder zu fragen, ob es bei einem Kreativprojekt um unsere Ideen oder um die Themen der Kinder geht. In ihren Werken können Kinder ihre ganz eigenen Gedanken und Ideen sichtbar machen und mit verschiedenen Materialerfahrungen sich die Welt erschließen.

Wir freuen uns sehr, dass wir den Planer und Fortbilder Daniel Duchert gewinnen konnten, uns den folgenden Text zu schreiben, der Lust auf mehr Material, mehr Erfahrungsräume und
Entdeckungsreisen macht.

Herbstliche Grüße
vom Kameleon-Team

Zurück zur Übersicht

Das Universum des Erdkorns

Unser Thema des Monats – Das Atelier

Adam (5) und Wanda (4) sind mit ihrem Space Shuttle auf Erkundungsreise durch das Erdreich – zwischen Milliarden von Erdkörnern. Die sind eckig und rund, so riesig und winzig, schroff und glatt, manchmal kristallklar aber meistens lichtundurchlässig, sie sind grau und bunt. Das Shuttle schießt in einen dichten Schwarm rostroter klebriger Tonpartikel hinein. Flutsch, ab in ein Tonteilchen, in seine Elementarschichten, immer tiefer in das Universum, hin zu den Atomen und Molekülen und deren unberechenbaren Kraftfeldern.

Auf irgendeine Art ist das Atelier auch ein unberechenbares Kraftfeld, weil die Abläufe und die Ergebnisse schöpferischer Prozesse bei Kindern nicht vorhersehbar sind. Das ist der Kern geistiger Freiheit – das Atelier, ein Ort ohne Bevormundung. Natürlich ist die schöpferische Arbeit im Atelier an die Auseinandersetzung mit Materialien gebunden oder anders gesagt, das Schöpferische impliziert das bewusste und unbewusste Erforschen des Materials, mit dem sich das Kind ausdrückt, wie zum Beispiel mit Ton und Lehm. Kunst und Wissenschaft sind in diesem Moment untrennbar miteinander verflochten.

In diesem Sinne gönnen wir unseren Kindern viele interessante Ateliermaterialien.

Zurück zur Übersicht

Unser Gastautor

Daniel Duchert
Dipl.-Ing. Innenarchitektur – Fachplaner für Bildungsräume
DPEA Architecture de Terre – Fachplaner für Gestaltung mit Lehm
Fortbildungen von und mit Daniel Duchert zum Thema „Gestaltung mit Lehm“ können über www.atelier-bunte-erde.de gebucht werden

Unsere Kameleon Produkte passend zum Thema Atelier:

Fachbuch

„Die Erde ist bunt“
Autor: Daniel Duchert
Verlag: Das Netz, 2012
ISBN 978-3-86892-062-8
Preis: 12,90 € inkl. MWSt.

Keramik Grundbausteine

Die aus Lehm gebrannten Ziegelbausteine bieten Kindern eine natürliche, vielfältige und realitätsnahe Konstruktionserfahrung. Die Art des Brennens macht die Ziegel farblich sehr lebendig und nahezu unzerbrechlich.

130 Grundbausteine (ganze, viertel und halbe Steinchen)
Material: Keramik
Preis: 28,00€ inkl.MwSt, zzgl. Versandkosten

Malwand auf Rollen verschiedene Größen

Kleine Malwand auf Rollen mit Ablage für Farben und Pinsel für den
Krippenbereich. Die Malwand kann flexibel im Raum platziert werden. Bis
zu zwei Kinder können auf jeder Seite großformatig im Stehen arbeiten.
Technische Daten:
Maße (L/H): 100 x 100 cm
Material: Birke Tischlerplatte, Birke Multiplex 18 mm, gewachst.
Preis: ab 605,00€ inkl. MWSt, zzgl Versandkosten

Malwand zur Wandbefestigung verschiedene Größen

Großformatige Malwand mit Ablage für Farben, Pinsel etc.
Das Papier wird mit angebrachten Klammern befestigt. Die
vorbereitete Umgebung für den Nassmalbereich bietet Platz
für mehrere Kinder.
Maße (B/H): ca. 100 x 125 cm
Material: Birke Tischlerplatte, Birke Multiplex 18 mm,
gewachst
Preis: ab 388,00€ inkl. MWSt., zzgl Versandkosten

Sandtisch

Der Sandtisch ist ein vielfältig verwendbarer Experimentierraum für Kinder. Das sinnliche Spielen im feinen Sand regt den Tastsinn an. Unter dem Sand befindet sich eine Plexiglasscheibe mit einem darunterliegenden Schlitz, in den bunte Tonkartons, große Fotos oder selbstgemalte Bilder eingeschoben werden können. Unterhalb des Tisches dient eine Ablage zur Aufbewahrung der Sand-Spiel-Utensilien.

Maße (B/H/T): 55 x 48 x 75 cm
Material: Esche Massivholz; Plexiglas
Preis: 715,00€ inkl. MWSt., zzgl Versandkosten