Produktionskompetenz
Das Besondere nach Ihren Wünschen
Wenn handwerkliche Tradition und aktuelle Trends einander begegnen, dann entstehen individuelle Lösungen, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Unsere Mitarbeiter sind mit allen Materialien und dem Einsatz spezieller technischer Geräte vertraut, dass sie individuelle Lösungen für jede Herausforderung finden. Jedes Detail und jede gewünschte Funktion wird so Teil einer Gesamtplanung.
In Fassoldshof bei Kulmbach (Oberfranken) und in Buchholz in der Nordheide, in Niedersachsen, haben wir unsere eigenen Produktionsstätten.
Hier fertigen unsere Handwerker und Künstler die gewünschten Produkte für Ihre Einrichtung. Von kleinen Serien bis hin zu individuellen und komplexen Sonderlösungen fertigen wir mit Liebe zum Detail und in höchster handwerklicher Qualität.
In Produktionshallen mit einer Fläche von 1500 m² in Fassoldshof und 950 m² in Buchholz setzt Kameleon sein Konzept von nachhaltiger individueller Holzverarbeitung und Gestaltung um.
Zu den technischen Voraussetzungen gehören zwei Maschinenparks mit Standardmaschinen ebenso wie eine liegende Plattensäge, zwei Bearbeitungszentren, ein Kreuzschliffautomat mit 4 Bändern und mehrere CAD-Arbeitsplätze.
„Wir wissen, worauf es ankommt“
Sie treffen bei uns auf ein mittelständisches Handwerksunternehmen, das jedem Qualitätsanspruch gerecht wird und gleichzeitig durch seine persönliche Note im Umgang mit dem Kunden sowie unter seinen Mitarbeitern überzeugt. Das verstehen wir unter Professionalität, die den Menschen einbezieht.
Was uns erfolgreich macht, ist das Zusammenspiel sehr verschiedener Aspekte. Ein gut ausgestatteter Maschinenpark, hochwertige Werkzeuge, eine großzügige Arbeitsatmosphäre mit viel Lagerraum und ein umfangreicher Fuhrpark ermöglichen es unseren Mitarbeitern, zuverlässig und rasch außergewöhnliche Qualität zu garantieren. Ein hoch motiviertes Team aus Azubis, Gesellen, Meistern, Planern und Innenarchitekten steht für das Gelingen der Aufträge.
Erfahrung
Zu Hause in einer kindgerechten Welt
Kaum eine andere Schreinerei hat mehr Erfahrung, wie man Erlebnisräume für Kinder altersgerecht gestalten kann. In enger Zusammenarbeit mit Planern von Kindertagestätten haben wir bereits zahlreiche Einrichtungen dieser Art ausgebaut. Dabei konnten wir uns über viele Jahre stetig weiterentwickeln. Heute ist uns die Philosophie eines offenen und den Bedürfnissen von Kindern entsprechenden Bauprinzips so vertraut, dass wir uns stolz als „Spezialisten“ in diesem Bereich bezeichnen können.
Auf Grund dieser Erfahrung können wir zu 100% garantieren: Unsere Projekte werden zuverlässig vom TÜV abgenommen, denn wir setzten optimale Raumkonzepte um, die Geborgenheit, Stabilität und Sicherheit vermitteln. In diesen Räumen lassen sich Gemeinschaft und Kommunikation unbeschwert erleben. Gleichzeitig regen sie zu Aktivitäten an, bieten aber auch Rückzugsmöglichkeiten, um die Individualität zu wahren.
Ausstattung
Wir arbeiten mit modernster Technik
Arbeitsvorbereitung
Rhinoceros 3D
Autodesk AutoCAD
Zuschnitt – Liegende Plattensäge
Schelling fh4
Zuschnitt Optimierung: HPO
Schnittlänge: 4100 mm
Paketschnitte: 80 mm
Etikettendrucker
Nuten und Falzen möglich
Bearbeitung – CNC-Fräsen
IMA Quatroform, 4 Achsen
Bearbeitungsgröße: 2800 x 1250 mm
SCM Author M600 M, 5 Achsen
Bearbeitungsgröße: 5020 x 1680 mm
Software: Cobus NCAD
Bearbeitung – Schleifen
Weber KSF-4 1600
Arbeitsbreite: 1600 mm
4 Aggregate
Beschichten und Kantenbearbeitung
Kantenleimautomat IMA
Vorfräse / Füge Aggregat
Kappen
Runden
Zieklinge
Polieren
Furnierpresse
Marke: Höfer
Pressfläche: 3100 x 1650 mm
4-Seitenhobel
Weinig Quatromat
Vertikale Plattensäge
ELCON Advance 215 mit automatischem Vorschub
Schnittlänge horizontal 5300mm, vertikal 210mm
Schnitttiefe 80mm
Nuten und Vorritzen möglich
Sicherheit
Mutig hinaus ins Leben
Nur wo Kinder sich unbefangen bewegen können, kann Vertrauen in die eigene kleine Welt entstehen. Daher gehört der Aspekt Sicherheit zu den grundlegenden Merkmalen jeder Kindertagesstätte. Wir legen größten Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter regelmäßig geschult und zertifiziert werden von einem Spezialisten für Kindersicherheit, z.B. Dipl. Ingenieur Franz Danner vom TÜV Süd.
Auf dieser Grundlage garantieren wir ein hohes Sicherheitsniveau. Da bei Kameleon das Wohlergehen des Kindes stets an erster Stelle steht, können wir unseren Kunden darüber hinaus die Gewissheit vermitteln: Unsere Arbeiten erfüllen alle Voraussetzungen für eine sichere, ökologische und die Entwicklung fördernde Umgebung von Kindern. Die gleiche Sorgfalt garantieren wir ebenso für von uns durchgeführte Aufträge in anderen Bereichen.
Oberflächenbehandlung
Das Holz bleibt immer
ein Stück Natur
Wenn es um den Schutz von Kindern geht, darf es keine Kompromisse geben. Für den Ausbau von Kindertagesstätten fängt dies bereits bei der Oberflächenbehandlung des Holzes an. Dieser Gedanke ist entscheidend für unsere Arbeiten in allen Bereichen. Das heißt, die verwendeten Hölzer müssen so behandelt werden, dass sie keinerlei Schadstoffe enthalten und robust genug sind, z.B. dem Abenteuerdrang der Kinder eine sichere und gesunde Umgebung zu bieten.
Alle Hölzer werden daher mit einer speziellen Technik geölt und gewachst, was sie widerstandsfähiger und langlebiger macht. Neben dem praktischen Effekt behalten wir mit diesem ökologischen Verfahren stets das Wohl der Kinder im Auge. Darauf sind wir stolz.
Oberflächengestaltung
Ideen einfach mal ausprobieren
Schon auf den ersten Blick kann ein Objekt den Betrachter überzeugen. Entscheidend dafür ist häufig die Gestaltung der Oberfläche. Wir lassen hier alle Ideen in unsere Arbeit einfließen, die ungewöhnliche Konturen und ausgefallene Formen schaffen können.
Wir lieben das Experiment und entdecken die Holzoberfläche immer wieder neu. Wichtige Grundlage dafür sind unsere zwei 4-Achs gesteuerten CNC Fräsen, mit denen wir Werkstücke mit hoher Genauigkeit selbst in komplexen Formen herstellen können.
Planungsvorbereitung
Alles will rechtzeitig bedacht sein
Sich in aller Ruhe mit einem Angebot vertraut zu machen, hilft ein sicheres Urteil zu fällen.
Wenn Sie sich vorab intensiv mit einem gewünschten Objekt auseinandersetzen wollen, um zu prüfen, ob es Ihnen uneingeschränkt gefällt, können wir dank neuester Software einen dreidimensionalen Vorentwurf präsentieren. Ermöglicht wird dies durch modernste 3D-Software-Technologie für parametrische Konstruktionen und individuelle Formen.
Bankarbeit
Traditionelles Handwerk schafft Werte
Maschinen haben im Handwerk ganz neue Wege eröffnet. Viele Arbeitsprozesse können mittlerweile mit deren Hilfe effi zient und präzise durchgeführt werden. Auch wir nutzen diese Kapazitäten, doch daneben steht in einem umfangreichen Bankraum für große Projekte genügend Produktionsfläche zur Verfügung.
Wir sind uns stets bewusst, dass Maschinen als Werkzeuge nur so gut sind wie die Menschen, die sie bedienen.
Belegen & Veredeln
Große Fläche, feiner Schliff
Wenn besondere Optik gefordert ist, haben wir eine überzeugende Antwort parat. Unser moderner Kreuzschliffautomat mit einer Arbeitsbreite von 160 cm und vier Schleifaggregate garantieren einen ausgesprochen exakten, sauberen und feinen Schliff. Außerdem ermöglicht eine Furnierpresse mit der ungewöhnlichen Pressfläche von 1600 x 3100 mm die Bearbeitung einer großzügigen Oberfläche.
Nachhaltigkeit
Zukunft bedeutet Verantwortung
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein aktuelles Thema. Wir verstehen darunter ein Arbeits- und Lebensmodell. Es bedeutet für uns, dass wir diesen Gedanken zur Grundlage unseres Handelns machen und immer zunächst die Folgen für die Umwelt prüfen, bevor wir tätig werden.
Nachhaltigkeit wird damit zu einem allgegenwärtigen Projekt, das uns stets begleitet und an dem wir mit großer Aufmerksamkeit aktiv gestaltend arbeiten. Das beginnt mit der Herkunft der Materialien und geht über die Bearbeitung bis hin zu dem Gedanken, langlebige Produkte zu schaffen.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzen wir auf fundiertes Wissen über ökologische und ökonomische Zusammenhänge. Wir sind selbst immer bereit, in dieser Hinsicht dazu zu lernen und über die Ausbildung in unserem Betrieb entsprechende Kenntnisse weiter zu geben. Nur so kann es gelingen, mit wachem Geist den Gedanken der Nachhaltigkeit mit Fairness und Werthaltigkeit unserer Produkte zu verbinden.
Werthaltigkeit
Wertbeständigkeit in einer intakten Umwelt
Dass unsere Produkte für lange Zeit die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen, gibt uns die Sicherheit verantwortungsvoll zu handeln. Doch sie müssen nicht nur in diesem praktischen Sinne wertvoll sein, sondern darüber hinaus werthaltig. Es ist uns ein Anliegen, etwas zu schaffen, das für alle Beteiligten einen erkennbaren Wert darstellt.
Dieser hohe Anspruch beginnt bereits bei der Auswahl der heimischen Materialien, geht über die Verarbeitung bis hin zu einem ganzheitlichen Gedanken, der in jedem Projekt auch ein Produkt sieht, das sich organisch in seine Umwelt einfügt.
Auf den ersten Blick erkennbar ist diese Idee etwa in den natürlichen Oberflächen sowie der sorgfältigen Verarbeitung, die den Gedanken eines „gesunden“ langlebigen Produktes sinnlich erfahrbar machen. Dies gilt ebenso mit Blick auf eine Bewegungslandschaft für Kinder wie für eine Theke, einen Tisch oder eine Garderobe.
Transparenz
Offenheit schafft immer Vertrauen
Wer seine Ideen und Pläne mit einem Partner gemeinsam verwirklichen möchte, muss sicher sein, dass er das Richtige tut. Alle Schritte vom Kostenvoranschlag bis hin zur Abrechnung müssen daher transparent sein. Nur wenn unsere Kunden die Preisgestaltung und die schrittweise Umsetzung eines Auftrages jederzeit nachvollziehen können, entsteht das notwendige Vertrauen.
Darauf setzen wir, denn es ist für uns selbstverständlich, dass faire Partnerschaft die Grundlage für jedes gelungene Projekt ist. Die Erfahrung zeigt, nur so können wir unseren eigenen hohen Ansprüchen gerecht werden.
Mitbauprojekte
Gemeinsam etwas schaffen
Nicht nur etwas wachsen sehen, sondern aktiv in den Entstehungsprozess einzugreifen, genau diese Erfahrung können Sie bei einem Mitbauprojekt machen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, beim Bau der neuen Einrichtung einer Kindertagesstätte direkt mitzuarbeiten.
Bei einem solchen Projekt geht es nicht nur darum, die Strukturskizze eines Planers umzusetzen, sondern vielmehr allen Beteiligten Erfahrungen zu vermitteln, die sie als Eltern oder Angestellte unmittelbar einbeziehen.
Dazu stellen wir die Baumaterialien und alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung. Der gesamte Prozess wird verantwortlich geleitet von einem erfahrenen Mitarbeiter. Da dieser Teamleiter zertifiziert und in Sicherheitsfragen besonders geschult ist, wird das gemeinsame Vorhaben problemlos vom TÜV abgenommen. Selbstverständlich können Sie sich auch für eine fachkundige Prüfung durch einen unabhängigen Gutachter entscheiden.