Ihre Produktauswahl

Von Ihnen ausgewählte Filter: Ankommen & Orientieren | Bewegen | 0 - 3 Jahre

Zonen im Raum

Unterschiedliche Entwicklungsstufen

Beim Planen der Räume für die Kita Tausendfüßler überlegten wir gemeinsam mit den Kunden, wie innerhalb der beiden Gruppen für die jüngsten Kinder noch weiter nach unterschiedlichen Bedürfnissen differenziert werden könnte.
So entstand eine Variation unserer Podestlandschaft Merle für den Raum, der in erster Linie den Krabbelkindern und bis Zweijährigen zur Verfügung steht. Bewegung begleitet alle neuen Entdeckungen und kann mit der liegenden Welle, unterschiedlichen Höhen zwischen den Ebenen und dem Einhängebrett vielfältig erfahren werden. Rollenspiel ist in diesem Alter Durchgucken, Verstecken, Durchreichen, wozu es vor allem Höhlen; Nester und viele Ausschnitte braucht.

In dem Raum für die größeren Kinder liegt der Fokus noch mehr auf dem Thema Rollenspiel, wobei Bewegung weiterhin überall integriert ist. Vier verschiedene Podestelemente zonieren den Raum und schaffen Rückzugsmöglichkeiten zum Beobachten und ungestörtem Spiel in Kleingruppen, öffnen sich gleichzeitig aber auch für gemeinsame Aktivitäten.

Zur Merkliste hinzufügen

Viertelkreispodest

Zuguck- oder Mitmachmöbel

Das Viertelkreispodest mit schräger Ebene und Höhle, fasst die Teeküche ein und dient als Zuguck- oder Mitmachmöbel, kann aber auch einfach genutzt werden, um auszuprobieren, was alles die schräge Ebene hinunterrollt.

Podestlandschaft

Alleskönnerpodest

Die Podestlandschaft mit dem kleinen Schwalbennest ist ein „Alleskönner“ mit Wahrnehmungsbad, kleinem Korkpodest zum Bauen und Ausguck, ein mobiler Raumteiler kann auch als Vorleseplatz genutzt werden.

Bühne und Essen

Showtime auf dem Bühnenpodest

Vervollständigt wird der Raum durch ein Bühnen- und Esspodest.

Funktionsdichte

Das sind die Lern- & Entwicklungsziele, die mit diesem Projekt erfüllt werden!

  • Soziales Verhalten
  • Nähebedürfnis & Distanzbedürfnis
  • Bewegung, Tanz, Rhythmus, Musik
  • Rollenspiel
Sie befinden sich hier: