Rückzugs- und Bewegungspodest „Albert“
Diese kleine Podestlandschaft ist nicht für Raumecken sondern für eine kleine Fläche mit Wandanschluss konzipiert und schafft so auf beiden Seiten zusätzliche attraktive Rückzugsbereiche, indem sie den Raum zoniert.
Im Aufstieg können unterschiedliche Bewegungsabläufe trainiert werden; haptisch anregende Bodenbeläge mit spezifischen Geruchseigenschaften machen die Landschaft mit allen Sinnen erfahrbar.
Sowohl die beiden Höhlen als auch die oberen Ebenen sind jeweils miteinander verbunden und laden so zu Kommunikation und kleinen altersgerechten Rollenspielen ein.
Die große Glasmurmel, ein integrierter Türspion und ein Spiegelkasten fordern zum Entdecken und Untersuchen auf.
Das sind die Lern- & Entwicklungsziele, die mit diesem Projekt erfüllt werden!