Erschließung und Umbau einer vorhandenen Hochebene
Im Gruppenraum der Kinderkrippe erschließt eine Podestlandschaft eine bestehende Treppe, die zur vorhandenen Spielebene führt. Eine Wellentreppe weißt zu einer großzügigen Ebene auf Höhe der Fensterfront, welche viel Platz zum Spielen bietet und einen freien Blick nach Draußen ermöglicht.
Weiter geht es über mehrere Zwischenstufen zur Treppe, unter der Podeste auf verschiedenen Höhen, Netztunnel und Höhlen eine Kletterlandschaft entstehen lassen. Von der vorhandenen Hochebene führt eine Brücke zu einem Rattanbalkon neben der Küche und von dort aus über einen Kletterabstieg wieder zurück auf den Boden. Ergänzt wird die Bewegungslandschaft durch eine Kletterwand zur Ebene
vor dem Fenster und einen Schwingbereich. Bei der Konzeption und Gestaltung lagen
die Nutzungsoffenheit und Vielseitigkeit des Raumes und die Ausnutzung seiner großen Raumhöhe im Fokus.
Das außergewöhnliche Engagement und die starke Mitarbeit aller Beteiligten, ermöglichte eine Umsetzung des Projekts deutlich unter dem dafür veranschlagten Budget.
Das sind die Lern- & Entwicklungsziele, die mit diesem Projekt erfüllt werden!