Ihre Produktauswahl

Von Ihnen ausgewählte Filter: Ankommen & Orientieren | Bewegen | 0 - 3 Jahre
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung

    Die Kinderkrippe Spielkreis e.V. besteht seit 1984 und entwickelte sich schritweise von einer Elterninitiative zu einer professionellen Kinderkrippe.

    Von 2012 bis 2015 haben wir im Bundesprojekt „Frühe Chancen“ Sprache und Integration mitgearbeitet. Dabei haben wir sehr schnell gemerkt, dass der Raum als dritter Erzieher eine riesengroße Auswirkung auf das Sprachverhalten der Kinder hat.

    Gute Akustik

    Vollflächige Akusitkdecken sorgen für eine gute Hörsamkeit in den Räumen, so dass eine Verständigung stressfrei möglich ist. Es wurde darauf geachtet, dass alle Räume eine angenehme, wenig reisüberflutete Atmosphäre ausstrahlen, so dass sich Kinder und Erwachsene wohl und geborgen fühlen.

  • Kokosfender mit Zubehör

    Fender aus Kokosfasern geflochten. Eine Bereicherung für jeden Bewegungsbereich. Der Fender ist naturbelassen und auch für den Außenbereich geeignet.

    LINK ZUM SHOP ->

Projektbeschreibung

Neubau einer Kinderkrippe mit Schwerpunkt „Alltagsintegrierte Sprachförderung“

2015 startete die Planung für den Neubau. Wir wurden aufgrund des Hessischen Kinderförderungsgesetzes zum Modellprojekt des Ministeriums für Soziales und Integration ausgewählt. Unser Ziel war die Entwicklung eines Raumkonzeptes zur Implementierung alltagsintegrierter Sprachbildung. Gemeinsam mit Margit Franz und dem Planungsbüro Schilling Raumkonzepte entwickelten wir ein Raumkonzept, um dieses Ziel optimal umzusetzen.

Jeder Raum soll anregend auf die Sprachentwicklung und Partizipation fördern. Er soll einen ativ handlungsfördernden Charakter haben und gleichzeitig auch Rückzugsmöglichkeit und Geborgenheit bieten.

Zur Merkliste hinzufügen

Funktionsdichte

Das sind die Lern- & Entwicklungsziele, die mit diesem Projekt erfüllt werden!

  • Sinne schulen
  • Kommunikation
  • Körperliche & mentale Fähigkeiten entwickeln
  • Kausale Zusammenhange verstehen
  • Dimensionen, Räume & Perspektiven
  • Soziales Verhalten
  • Grenzen erkennen & überschreiten
  • Autonomie & Verantwortung
  • Nähebedürfnis & Distanzbedürfnis
  • Probleme lösen
  • Bewegung, Tanz, Rhythmus, Musik
  • Teamwork
  • Wiederstandsfähigkeit
  • Phantasie & Kreativität

Kundenstimmen

Und das sagt unser Kunde ...

Im Januar 2016 erfolgte der Umzug in die neue Einrichtung, in der 60 Kinder betreut werden. Unser im Thema sehr gut fortgebildetes Team lebt den neuen Ansatz mit Freude im Alltag. Die Kinder sind begeistert und die Eltern wären gerne noch einmal Kind bei uns.

Technische Details

Hier erfahren Sie alles über die technischen Besonderheiten des Projektes

100.000 €


Sie befinden sich hier: