Neubau einer Kinderkrippe mit Schwerpunkt „Alltagsintegrierte Sprachförderung“
2015 startete die Planung für den Neubau. Wir wurden aufgrund des Hessischen Kinderförderungsgesetzes zum Modellprojekt des Ministeriums für Soziales und Integration ausgewählt. Unser Ziel war die Entwicklung eines Raumkonzeptes zur Implementierung alltagsintegrierter Sprachbildung. Gemeinsam mit Margit Franz und dem Planungsbüro Schilling Raumkonzepte entwickelten wir ein Raumkonzept, um dieses Ziel optimal umzusetzen.
Jeder Raum soll anregend auf die Sprachentwicklung und Partizipation fördern. Er soll einen ativ handlungsfördernden Charakter haben und gleichzeitig auch Rückzugsmöglichkeit und Geborgenheit bieten.
Das sind die Lern- & Entwicklungsziele, die mit diesem Projekt erfüllt werden!
Im Januar 2016 erfolgte der Umzug in die neue Einrichtung, in der 60 Kinder betreut werden. Unser im Thema sehr gut fortgebildetes Team lebt den neuen Ansatz mit Freude im Alltag. Die Kinder sind begeistert und die Eltern wären gerne noch einmal Kind bei uns.
Hier erfahren Sie alles über die technischen Besonderheiten des Projektes
100.000 €