Bewegung und Platz im Vordergrund
Bei der Gestaltung der neuen Gruppenräume im U-3 Bereich stand viel Platz zum Bewegen im Vordergrund. Die volle Raumhöhe von 3m sollte genutzt werden, um den Kindern differenzierte Raumerlebnisse zu ermöglichen. Jede Gruppe hat ein Bewegungs- und Rückzugspodest mit besonderen Details, so dass die Kinder beim gegenseitigen Besuchen der Nachbargruppen immer wieder neue Dinge entdecken können. Positive Herausforderungen sind hier ausdrücklich gewollt. Jeder Aufstieg ist anders und erfordert den ganzen Körpereinsatz.
Licht und Luft nutzen
Um eine möglichst große Podestlandschaft in den Raum zu stellen, war eigentlich eine Ecklösung gewünscht. Gleichzeitig mussten bodentiefe Fenster und eine Betonstütze berücksichtigt werden. So wurde der Bewegungsaufstieg in Türnähe platziert, ohne Überschneidung mit Verkehrsbereichen und zum Fenster hin orientiert sich ein flaches Stufenpodest und ein luftiger Ausguck. Die eigentliche Raumecke ist frei geblieben und gerade dadurch ein heller attraktiver und doch geschützter Raum geworden.
Das sind die Lern- & Entwicklungsziele, die mit diesem Projekt erfüllt werden!