Strukturierung der Räume durch kompakte Podestlandschaften und individuelle Einbauten
Bei der Neugestaltung von zwei Schlafräumen im Kindergarten St. Anna wurden wir angefragt, die Räume als Themenräume mit den Schwerpunkten Lesen und Wahrnehmung zu gestalten.
Die Herausforderung bestand darin, zwei kleine Räume jeweils mit 10 Schlafplätzen auszustatten und gleichzeitig großzügige pädagogische Funktionsflächen zu erhalten.
Schwerpunkt Wahrnehmung
Schulung der Wahrnehmung ist kein isoliertes Lernziel.
In diesem Ruheraum erfahren Kinder beim Nutzen der verschiedenen Ebenen unterschiedliche Materialien mit je spezifischer Haptik. Glasmurmel und Acrylgläser lassen verschiedene Lichteffekte erleben und die unterschiedlichen Höhen bereichern die Kinder mit Perspektiveindrücken.
Schwerpunkt Lesen
Da in dem kleinen Raum 10 Kinder Plätze zum Schlafen finden müssen und gleichzeitig Platz für unterschiedliche Gruppen zum Vorlesen und Verstauen von Büchern entstehen musste, haben wir einen Teil der Schlafplätze auf erhöhten Ebenen untergebracht und die Aufstiege mit integrierten Stauräumen versehen.
Das sind die Lern- & Entwicklungsziele, die mit diesem Projekt erfüllt werden!