MÄXCHEN

Schwingen in luftiger Höhe!“

Zentrales Element des Podestes Mäxchen ist der Schwingboden, von dem aus man einen Ausblick auf den ganzen Raum hat. Ein Schwingboden ist eine beweglich aufgehängte Platte mit Netzeinfassung, in der Kinder sanftes Schwingen erleben und Balancieren üben können.

Bei der Podestlandschaft ist der Bereich unter dem Schwingboden mit Baumstämmen eingefasst und bildet so einen kleinen Innenhof zum Sitzen oder als Rollenspielraum.

Der Aufstieg erfolgt über eine Teppichwelle und Stufen mit verschiedenen haptisch anregenden Belägen.

Direkt anfragen
23.800 €
 
 
 
Beschreibung
Basislagerpodest MÄXCHEN

Schwingen in luftiger Höhe!“

Zentrales Element des Podestes Mäxchen ist der Schwingboden, von dem aus man einen Ausblick auf den ganzen Raum hat. Ein Schwingboden ist eine beweglich aufgehängte Platte mit Netzeinfassung, in der Kinder sanftes Schwingen erleben und Balancieren üben können.

Bei der Podestlandschaft ist der Bereich unter dem Schwingboden mit Baumstämmen eingefasst und bildet so einen kleinen Innenhof zum Sitzen oder als Rollenspielraum.

Der Aufstieg erfolgt über eine Teppichwelle und Stufen mit verschiedenen haptisch anregenden Belägen.

Technische Daten
Basislagerpodest MÄXCHEN
Artikel
Basislagerpodest MÄXCHEN
Artikel-Nr

06-5-01-017-11

Größe

(LxBxH) 225 x 250 x 290 cm

Material

Birke Multiplex gewachst, Tretford-Teppich, Kugelgarn, Massivholz, farbiges Acrylglas, Netz, Rattan, Robinienstamm, verschiedene Stäbe, Prallschutzmatte

Altersempfehlung

ab 2 Jahren

Ausstattung & Spielmöglichkeiten

Ausguck

Rollenspiel

Höhle

Teppichwelle

Kaminaufstieg

Schwingboden

Wichtige Hinweise
Basislagerpodest MÄXCHEN

Unsere Podesteinbauten werden von firmeneigenen Monteuren vor Ort angepasst und eingebaut. Die Anlieferung erfolgt je nach Größe und Menge der Einbauten mit Sprinter oder Speditions-LKW mit Wechselbrücke.

Eine Montage durch Kameleon Raumkonzepte GmbH & Co KG vor Ort ist nötig und im Preis inklusive, die Lieferkosten sind nicht inklusive.

Unsere Podeste sind in Anlehnung an die gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften der Landesunfallkasse – Richtlinien für Kindergärten (DGUV Regel 102-602) und an die DIN EN1176-Europäische Norm für Spielplatzgeräte geplant und angefertigt.

Ihr Weg zum richtigen Podest