"Pädagogische Architektur"

Webinar

Wie werden Kita-Gebäude zu Orten, die Erzieher:innen in ihrer pädagogischen Arbeit optimal unterstützen, die kindlichen Bedürfnissen entsprechen und die Lernprozesse anregen? Dieser Frage gehen Gottfried Schilling und Regina Schmid von Kameleon Raumkonzepte in einem einstündigen Webinar für Architekt:innen und Fachleute aus Baubehörden nach.

Teilnehmende erfahren,

  • warum es auf eine sorgfältige Leistungsphase 0 besonders ankommt.
  • wie eine gute Kommunikation mit Trägern und pädagogischem Fachpersonal gelingt und gegenseitiges Verständnis wächst.
  • welche Aspekte in die Gestaltung von Kitaräumen einfließen.
  • wie eine durchdachte Verkehrswegeplanung die Qualität von Räumen erhöht.
  • welche Rolle Sichtachsen spielen und worauf es bei deren Platzierung ankommt.
  • wie es gelingt, Flurbereiche in pädagogisch sinnvoll nutzbare Flächen zu verwandeln.
  • wie eine sinnvolle Materialwahl, eine angenehme Farbgestaltung, eine durchdachte Lichtplanung und professionelle Akustiklösungen die Aufenthaltsqualität in Kitas steigern.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Mit Ihrer Anmeldung gehen Sie keinerlei Verpflichtungen ein.

Termine
Donnerstag, 30. November 2023, 18:00 Uhr
Dienstag, 16. Januar 2024, 18:00 Uhr

Zur Schulung
anmelden

Webinar
"Pädagogische Architektur"

Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Webinar-Anbieter. Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.