Haltung

Wir prägen die Bildungslandschaft

Räume für Kinder verantwortungsvoll, bedürfnisorientiert und sinnlich zu gestalten – dieses Ziel haben wir uns schon vor über 20 Jahren gesetzt und verfolgen es bis heute konsequent weiter.

Kameleon Raumkonzepte GmbH & Co. KG lässt „Raum als dritter Erzieher“ Wirklichkeit werden

  • Beratung für eine auf Ihre pädagogische Konzeption abgestimmte Raumgestaltung
  • Planung und Gestaltung individueller, kindgerechter Lösungen
  • Umsetzung sinnlicher Räume mit natürlichen Materialien

Mit unseren innovativen Raumkonzepten leisten wir einen konkreten Beitrag zur Verbesserung der Bildungsräume für Kinder. Unsere Vision sind Häuser, in denen Kinder als eigenständige Persönlichkeiten respektiert werden. Häuser, in denen sie die Freiheiten leben können, in ihrem individuellen Entwicklungstempo an selbstgewählten Herausforderungen zu wachsen. Wir gestalten Spielräume, in denen die Neugier, die Phantasie und die Kreativität der Kinder angeregt werden.

Arbeitsweise

Pädagogik sinnlich gestalten

Wir arbeiten mit Krippen, Kindergärten, Horten und Schulen an der Planung und Umsetzung von pädagogisch fundierten Raumkonzepten.

Kind und erwachsenengerechte Konzeption, funktionsoffene Materialien und Einbauten, Individualität und optimale Raumnutzung sowie natürliche Materialien – zeichnen die Arbeitsweise von Kameleon aus.

Das Leistungsspektrum von Kameleon ist breit gefächert. Beginnend mit dem Vertrieb von Bildungsmaterialien erstrecken sich unsere Leistungen über die Ausstattung von einzelnen Ecken oder Räumen bis hin zu der Gestaltung ganzer Bereiche und Einrichtungen. Bei allem, was wir verkaufen, beraten oder in gebaute Pädagogik umsetzen, steht das Kind als forschender Entdecker im Mittelpunkt. Wir schaffen Räume, die den Bedürfnissen der Kinder und ihrer Lust am Lernen Rechnung tragen. Prinzipien der Raumgestaltung vereinen sich mit pädagogischen Inhalten und Erfahrungen der letzten zwei Jahrzehnte und bilden unter Beachtung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse die Grundlagen unserer Empfehlungen.

Uns ist wichtig, Räume ganzheitlich zu gestalten. Verkehrswegeführungen, das Bilden von Räumen im Raum, akustische Bausteine, die Berücksichtigung natürlicher Lichteinflüsse als auch künstliche Lichtplanung und Farbgestaltung gehen Hand in Hand und werden in dieser Komplexität zu einer gut funktionierenden Raumkonzeption.

Die Kameleon Familie

Team

Unser interdisziplinäres Team aus Ingenieuren, Pädagogen, Innenarchitekten, Tischlern, Künstlern und anderen Handwerkern sieht Sie als Experten für Ihre Einrichtung. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der gemeinsamen Erarbeitung eines individuellen und für Ihre Einrichtung optimierten Ergebnisses.

Für den Anstoß zukünftiger Prozesse und das nachhaltige Gelingen wertvoller Bildungsarbeit, bieten wir begleitende Fortbildungen und Workshops zu unterschiedlichen pädagogischen Themen an.

Produktions-Kompetenz

Das Besondere nach Ihren Wünschen

Wenn handwerkliche Tradition und aktuelle Trends einander begegnen, dann entstehen individuelle Lösungen, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Unsere Mitarbeiter sind mit allen Materialien und dem Einsatz spezieller technischer Geräte vertraut, dass sie individuelle Lösungen für jede Herausforderung finden. Jedes Detail und jede gewünschte Funktion wird so Teil einer Gesamtplanung.

In Fassoldshof bei Kulmbach (Oberfranken) und in Buchholz in der Nordheide, in Niedersachsen, haben wir unsere eigenen Produktionsstätten.
Hier fertigen unsere Handwerker und Künstler die gewünschten Produkte für Ihre Einrichtung. Von kleinen Serien bis hin zu individuellen und komplexen Sonderlösungen fertigen wir mit Liebe zum Detail und in höchster handwerklicher Qualität.

In Produktionshallen mit einer Fläche von 1500 m² in Fassoldshof und 950 m² in Buchholz setzt Kameleon sein Konzept von nachhaltiger individueller Holzverarbeitung und Gestaltung um.

Zu den technischen Voraussetzungen gehören zwei Maschinenparks mit Standardmaschinen ebenso wie eine liegende Plattensäge, zwei Bearbeitungszentren, ein Kreuzschliffautomat mit 4 Bändern und mehrere CAD-Arbeitsplätze.

Sie treffen bei uns auf ein mittelständisches Handwerksunternehmen, das jedem Qualitätsanspruch gerecht wird und gleichzeitig durch seine persönliche Note im Umgang mit dem Kunden sowie unter seinen Mitarbeitern überzeugt. Das verstehen wir unter Professionalität, die den Menschen einbezieht.

Was uns erfolgreich macht, ist das Zusammenspiel sehr verschiedener Aspekte. Ein gut ausgestatteter Maschinenpark, hochwertige Werkzeuge, eine großzügige Arbeitsatmosphäre mit viel Lagerraum und ein umfangreicher Fuhrpark ermöglichen es unseren Mitarbeitern, zuverlässig und rasch außergewöhnliche Qualität zu garantieren. Ein hoch motiviertes Team aus Azubis, Gesellen, Meistern, Planern und Innenarchitekten steht für das Gelingen der Aufträge.

…Weiterlesen

Netzwerkpartner

Gemeinsam unterstützen

Fachlicher Austausch, Resonanz, gegenseitige Unterstützung und Inspiration sind wichtige Aspekte einer gut funktionierenden und bereichernden Netzwerkarbeit.

Verena Popp
Verena Popp konzipiert und koordiniert gesundheitsbezogene Projekte zur Qualitäts- und Organisationsentwicklung von Kindertagesstätten und entwickelt internetbasierte Fortbildungsangebote im Bereich der Gesundheits- und Bewegungsförderung.
www.inbewegung.org

Margit Franz
Margit Franz ist Diplom-Pädagogin und seit 1984 im Feld der Kindertageseinrichtungen tätig als Erzieherin (1984 – 1988), KiTa-Leitung (1989 – 2003), Fachberatung (2003 – 2013), wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte der Hochschule Darmstadt (2005 – 2008), Fachreferentin zu elementar-pädagogischen Themen (2004 – heute).
www.kitakonzept.de

Ines Eisenbarth
Ines Eisenbarth ist Diplom Sportökonomin und war in den letzten Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth tätig.
www.inbewegung.org

Wehrmann Education Consulting
Dr. Ilse Wehrmann berät mit Ihrer Firma bundesweit Unternehmen beim Aufbau betrieblicher Kindertagesstätten.
www.ilse-wehrmann.de

Didacta Verband
Im Namen unserer Mitglieder machen wir uns stark für den Einsatz qualitativ hochwertiger Lehr- und Lernmittel und eine bedarfsgerechte Einrichtung und Ausstattung aller Lernorte.
www.didacta-verband.de

PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg e.V.
Verband, der sich für die Gleichwertigkeit der verschiedenen Ansätze und Methoden sowie die unterschiedlichen Beweggründe für soziale Arbeit einsetzt.
www.paritaet-hamburg.de

Remida
Remida- das kreative Recycling Centro
www.remida.de

Verlag das Netz
Pädagogischer Fachverlag für die Praxis von ErzieherInnen, LehrerInnen und Eltern. Herausgeber der Fachzeitschrift Betrifft Kinder.
www.verlagdasnetz.de

Archiv der Zukunft
Das Archiv der Zukunft sammelt und verbreitet Bilder des Gelingens rund um das Thema Lernen.
www.archiv-der-zukunft.de

Dialog Reggio
Verein zur Förderung der Reggio-Pädagogik in Deutschland, Österreich und der Schweiz
www.dialogreggio.de , www.dialogreggio.at , www.dialogreggio.ch

Sie befinden sich hier: